
Usability & UX Testing
Verbessere die Benutzerfreundlichkeit Deiner Produkte durch Nutzertests

Herausragende UX
Deine Webseite oder Dein Produkt soll für deine Nutzer:innen leicht zugänglich und verständlich sein? Mit unserem Usability & UX Testing gelingt Dir das auch!
Durch moderierte Nutzertests mit typischen Durchschnittsnutzer*innen spüren wir Schwachstellen in Deinem Design auf und geben dir Tipps zur Verbesserung. Unsere UX-Experten helfen Dir durch die gezielte Analyse von realen Benutzerinteraktionen dabei, die Nutzererfahrung Deiner Webseite oder Deines Produkts zu verbessern.
Das bietet dir Appmatics:
-
Hohe Usability
Erreiche eine verbesserte Benutzererfahrung, unabhängig von der Art deines Produktes. Wir können alle Anwendungen mit einer Nutzeroberfläche testen.Mehr erfahrenWeniger zeigen -
Starke Conversions
Optimiere Deine Conversion-Rate nachhaltig, in dem du herausfindest was deine Nutzer*innen wirklich brauchen.
Mehr erfahrenWeniger zeigen -
Kundenzufriedenheit
Mit Appmatics steigerst du die Kundenbindung. Hohe Qualität und Nutzerakzeptanz machen Kund:innen zufrieden!
Mehr erfahrenWeniger zeigen -
Stetige Optimierung
Wir erkennen Schwachstellen und Optimierungspotential im Design sofort. Und das zu jedem Zeitpunkt im Produktentwicklungsprozess.
Mehr erfahrenWeniger zeigen -
Vielfältige Anwendungsfelder
Du fragst dich, was alles getestet werden kann? Unsere Antwort: Es kann (und es sollte) alles getestet werden! Denn alle Anwendungen mit einer Benutzeroberfläche sollten eine möglichst einfache und intuitive Benutzung ermöglichen.
Das gilt für: Mobile Anwendungen, Webseiten, Prototypen, Software, Haushaltsgeräte, Smart Home & IoT, Voice Interfaces oder Entertainment Geräte.Mehr erfahrenWeniger zeigen

Neugierig wie wir arbeiten?
So arbeiten wir bei Appmatics- Verbesserung der User Experience durch gezielte Einbindung ihrer Nutzer:Innen
-
Miterleben von Reaktionen ihrer echten Zielgruppe
-
Hohe Expertise bei der Identifikation von Usability-Problemen und Potentialen
- Beratung und passgenaue Handlungsempfehlungen als Ergebnisse
-
Reduktion von Fehlern und damit verbundenen Kosten
-
Einsparung von Entwicklungszeit und -ressourcen
-
Erhöhung der Konversionsrate und damit des Umsatzes
-
Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit durch eine bessere User Experience
Unser Vorgehen
So erreichen wir zusammen mit Dir herausragende Ergebnisse für Deine Anwendungen
-
1. Planung und Vorbereitung
Gemeinsam definieren wir die Ziele der Tests und wählen die richtigen Kriterien zur Bestimmung Deiner Zielgruppe(n). Daraus entwickeln wir ein Studienkonzept inkl. Interviewleitfaden, welches wertvolle Ergebnisse garantiert.
-
2. Durchführung des Tests
Wir rekrutieren Proband:innen, die Deiner Zielgruppe entsprechen. In moderierten Interviews testen wir mit ihnen Dein Produkt. Anschließend werden die Ergebnisse von unseren UX-Expert:Innen analysiert und aufbereitet.
-
3. Feedback und Empfehlungen
Wir besprechen die Ergebnisse mit Dir und Deinem Team. Im gemeinsamen Beratungstermin erhältst Du passgenaue Empfehlungen zur Optimierung. Bei der weiteren Umsetzung unterstützen wir Dich gern.
Ein typischer Projektablauf
-
Kickoff
Abstimmung von Ziel, Fragestellungen & Zielgruppe(n)
In einem gemeinsamen Kick-off stimmen wir mit Dir die wichtigsten Voraussetzungen für die Durchführung des Usability Tests ab. Dabei klären wir das Ziel des Tests, die wichtigsten Fragestellungen und die Kriterien Deiner spezifischen Zielgruppe(n). Außerdem besprechen wir bereits hier, was Du als Output brauchst, um den meisten Nutzen aus den Ergebnissen generieren zu können. Anschließend kümmern wir uns um die Rekrutierung der Probanden und die bestmögliche Studienkonzeption.


-
Usability Testing
Professionelle Durchführung
Maßgebend für den Erfolg des Usability Testings ist die von uns geleistete Studienkonzeption und Interviewqualität durch erfahrene und UX-zertifizierte Moderator:Innen. Denn belastbare Ergebnisse werden nur generiert, wenn die User sachgerecht eingeführt, ohne Beeinflussung bei der tatsächlichen Benutzung des Produktes beobachtet und anschließend zielgerichtet befragt werden. Unsere professionelle Protokollierung der Interviews garantiert die anschließend zielführende Konsolidierung wertvoller Erkenntnisse.
-
(Mit)erleben
Individueller Einbezug von Stakeholdern
Ein Interview dauert in der Regel 45 bis maximal 90 Minuten. Je nach Anzahl der Testteilnehmer:Innen und Zielgruppen kann sich die Durchführung des Usability bzw. User Tests auf einen bis mehrere Tage erstrecken. In der Zeit hast Du und Deine Stakeholder die Möglichkeit die wichtigsten Inhalte der Gespräche mitzuverfolgen. Folgende Optionen können wir Dir anbieten, um an dem Prozess teilnehmen zu können:
Während des Usability Tests:
Live Streaming & 1-zu-1 Beobachtung
Live-Chat zum Austausch mit Deinen Kolleg:Innen und einem unserer UX Experten
Kooperatives sammeln von Erkenntnissen auf einem digitalen WhiteboardIm Anschluss an den Usability Test
Bereitstellung von Videoaufnahmen mit Markierungen der wichtigsten Momente
Export und Übermittlung unserer Mitschriften
(Video-)telefonisches Debriefing der wichtigsten Ergebnisse


-
Ergebnisse
Aufbereitung der Ergebnisse nach Deinen Anforderungen
Nachdem Du dir selbst einen Eindruck vom Umgang der Nutzer:Innen mit Deinem Produkt machen kannst, gehen wir in die Einordnung der Ergebnisse. Um für Deine Gegebenheiten die optimalen Empfehlungen zu treffen, ist ein Abgleich der Nutzerprobleme und -wünsche mit Deiner Unternehmensrealität wichtig. Unsere UX Expert:Innen unterstützen in der sachgerechten Interpretation und arbeiten einen umfassenden Bericht nach Ihren Wünschen aus. Mit dem Bericht erhältst Du z. B. auch Zugriff auf die wichtigsten Videosequenzen, welche die gefundenen Usability-Probleme untermauern. Ausformulierte Empfehlungen für Dein weiteres Vorgehen runden den Usability Test ab und dienen als Grundlage zur optimalen Umsetzung eines bedienfreundlichen Produktes.
Wir beraten Dich gern
