End-to-End Monitoring
Immer auf dem neuesten Stand
Das End-to-End Monitoring überwacht die Performance geschäftskritischer Funktionen aus Sicht der Nutzer. Dabei werden automatisierte Tests immer wieder nach wenigen Minuten neu gestartet und die Ergebnisse an ein übersichtliches Dashboard ermittelt. So bist Du jederzeit über den aktuellen funktionalen Stand der beobachteten App-Services informiert. Mithilfe von Screenshots und Videos lassen sich leicht Fehler erkennen und schnell beheben.Kontaktiere uns
Mit End-to-End Monitoring zum Erfolg
Unser Service
Testcaseerstellung für das End-to-End Monitoring
Beratung hinsichtlich des End-to-End Monitorings
Die Infrastruktur des End-to-End Monitorings
Soforthilfe bei Fragen rund um das End-to-End Monitoring

#ask appmatics
Wie kann ich einen Testcase anpassen?
Das geht ganz leicht auf dem kurzen Dienstweg. Ruf einfach an, schreibe eine Slacknachricht oder eine Mail. Wir kümmern uns dann sofort.
Wie oft kann ich die Testcases anpassen?
So oft wie du willst. Allerdings empfehlen wir, die Testcases nicht zu häufig zu wechseln, um Langzeitfehler aufzudecken.
Welche Testcases eignen sich besonders?
Businessrelevante Klickstrecken, Überwachung von Daten von Drittanbietern (SLAs), Wichtige Funktionen für Kunden (Kundenzufriedenheit)
Wie werde ich benachrichtigt?
Du kannst dir selbst für jeden Testcase deine eigenen Benachrichtigungs-Einstellungen wählen. In der Regel erfolgt die Benachrichtigung per Mail, wir können aber auch Chats wie Slack oder Teams einbinden.

Neugierig wie wir arbeiten?
So arbeiten wir bei AppmaticsDein Appmatics Vorteil
Sehen, was der Kunde sieht: Bleib durch End-to-End Monitoring immer auf dem neuesten Stand.
Kontakt aufnehmen
-
Echte Geräte: Wir nutzen ausschließlich echte Geräte und keine Emulatoren, um eine möglichst realitätsnahe Umgebung zu schaffen.
-
Kundensicht: Hab immer im Blick, was beim Kunden ankommt. Behebe Fehler, bevor der Kunde diese bemerkt.
-
Nach Maß: Die Testfälle werden nach ihren Wünschen geschrieben und individuelle Akzeptanzkriterien festgelegt.
-
Custom Alerts: Lassen Sie sich jederzeit über verschiedene Kanäle benachrichtigen, wenn das Monitoring Fehler findet.
Use Cases für das End-to-End Monitoring
Wie funktioniert das End-to-End Monitoring? Wir erklären es Dir am Beispiel für den Bereich E-Commerce.
-
Ticket buchen
Wir automatisieren den Kauf von Tickets, z.B. für Flüge, Bahnfahrten und Veranstaltungen.
Mehr lesenWeniger anzeigen -
Produkt kaufen
In Deinem Online-Shop verifizieren wir den Kauf eines Produktes.
Mehr lesenWeniger anzeigen -
Zahlungsarten
Wir behalten den Überblick, ob alle Zahlungsarten verfügbar sind sowie über die Performance von Drittanbietern.
Mehr lesenWeniger anzeigen -
Extras hinzufügen
Wir stellen sicher, dass zusätzliche Optionen zur Anpassung und Änderungen von Buchungen für deine Kund:Innen funktionieren.
Mehr lesenWeniger anzeigen -
Überwachung von Listen
Wir können mit dem End-to-End Monitoring in Echtzeit überprüfen, ob sich Favoriten hinzufügen oder entfernen lassen und ob diese dann wie gewünscht in der Liste deiner Kund:Innen erscheinen. Auch Filterfunktionen und die Anzeige der richtigen Ergebnisse werden überprüft.
Du erhältst Einsicht, ob Kund:Innen deine Produkte in den Warenkorb legen - und ob auch die richtigen Produkte im Korb landen. Durch das Monitoring erfährst du auch, ob Suchergebnisse zum eingegebenen Wort passen.Mehr lesenWeniger anzeigen -
Beobachtung der Live-Daten
Mit dem End-to-End Monitoring kann überprüft werden, ob Abfahrtszeiten im richtigen Format angezeigt und Echtzeitdaten ausgelesen werden. Rabatte und Angebote werden auf ihr Format hin validiert - sind Preise oder Prozente angegeben?
Durchs Monitoring gehst du sicher, dass Deine Kund:Innen bei jedem Produkt weitere Vorschläge erhalten. Dabei können sowohl native Apps, Webviews als auch Web-Apps getestet werden. Wir überwachen mögliche Accountänderungen auf allen Plattformen.Mehr lesenWeniger anzeigen -
Überprüfung des Kontozugriffs
Das End-to-End Monitoring kann bei der Sicherstellung hilfreich sein, das Deine Kund:Innen zu jeder Zeit auf den Log-In zuzugreifen. Du behältst um Blick, ob Passwörter verändert werden können und eine entsprechende E-Mail versendet wird.
Wir überprüfen für Dich die Konsistenz der Daten über mehrere Plattformen hinweg. Das End-to-End Monitoring kann dazu dienen, die einzelnen Schritte der Registrierung zu verifizieren und testen u.a., ob eine Registrierungs-E-Mail an neue Kund:Innen gesendet wird.Mehr lesenWeniger anzeigen -
Weitere Anwendungsmöglichkeiten
Der Check-In, z.B. bei Meldung der Ankunft von Reisenden kann durch das End-to-End Monitoring an einzelnen Schritten und des gesamte Vorgangs verifiziert werden.
Du erhältst Einsicht, ob die Funktionen für Bewertungen und Kommentare zur Verfügung stehen.
Unabhängig vom Format der Datei, erfährst du, ob Downloads möglich sind.
Bei der Produktansicht zeigt das Monitoring an, ob alle Daten richtig geladen werden und ob die wichtigsten Informationen vorhanden sind.Mehr lesenWeniger anzeigen
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir beraten Dich gern
